Herzlich willkommen beim Wineterminator.
Neu hier? Dann bitte weiter zur Einführungsseite.
Hello and welcome to the Wineterminator.
My international friends please start here.
Unboxing 2013 - Die Kellerkiste
„Ten years after“ gilt ja für Riesling als beliebtes Proben Thema. Wobei sich viele der besten, deutschen GGs so gut und langfristig entwickeln, dass 10 Jahre zu früh sind, um diese Weine auf dem Höhepunkt zu erleben. Aber dann gibt es ja noch die Neugier. Also war jetzt in der D-Schänke die 2013er Kellerkiste dran, natürlich mit entsprechendem Begleitprogramm.
Köln ist immer eine Reise wert
Das gilt natürlich vor allem dann, wenn man als Gast an einer dieser feinen Proben des Kölner Weinkreises teilnehmen darf. Ich hatte in diesem November wieder dieses hochkarätige Vergnügen.
Alles neu unter der Haube
Auf eine komplett neue Software-Version, Siquando Pro 8, ist meine Website jetzt umgestellt, mit neuem PHP und vielen Detailverbesserungen unter der Haube, nicht sichtbar, aber fühlbar und vor allem zukunftssicher. Jetzt geht es an neue, weitere Inhalte und zahllose Verkostungsnotizen, die in die Jahrgangsübersichten eingepflegt werden. Und wie bisher kann ich eigentlich nur empfehlen, meinen Wineterminator Posts auf Facebook und insbesondere meinen täglichen, immer aktuellen Posts unter @wineterminator auf Instagram zu folgen.
Nur die Harten kommen in den Garten
Regen und stürmisches, kühles Wetter. Aber das hielt uns nicht davon ab, auf der leeren Terrasse der D-Schänke unter einem Schirm ein paar schöne Weine zu trinken.
Feuerwerk zum Feuerwerk
Ein Highlight ist jedes Jahr das große Feuerwerk zur Großen Düsseldorfer Kirmes. Und wir ließen es uns auch in diesem Jahr nicht nehmen, parallel dazu ein geniales Tischfeuerwerk zu machen, das mindestens so viele Aahs und Oohs verdiente.
Cellar Devils Dinner 2023
Sie zählt zu den absoluten Highlights des Probenjahres, die inzwischen schon legendäre Cellar Devils Probe mit Jeff Leve. Was da dieses Jahr in die Gläser kam, war mal wieder schlichtweg atemberaubend.
Tour de France
Während die Fahrer Bordeaux erreichten, machten wir unsere eigene Tour de France in kleinem Kreis mit großen Weinen aus halben Flaschen.
Happy Birthday
Was für ein genialer Montagabend war das. Der liebe Torsten hatte Geburtstag und lud uns zum Abendessen ins „Am Kai“ ein. Wir haben einfach göttlich geschlemmt und waren begeistert. Und natürlich haben wir dazu die passenden Weine geöffnet.
Trainingslager
Es war der Vorabend unseres legendären Cellar Devils Dinners. Das Wetter war gut und lockte nach draußen. Was lag also näher, als die Sinne für den nächsten Tag zu trainieren. Also ab in den Keller, gegriffen, was sich nicht schnell genug verstecken konnte und auf nach Alt Niederkassel.
American Beauty Classic
Bevor ich in den nächsten Tagen die Notizen der American Beauty XVI aus dem März liefere, hier erstmal nachgeliefert die einmalige American Beauty Classic als Ü30 Probe mit mindestens 30 Jahre alten Klassikern aus Kalifornien. Da wurde (nicht nur) kräftig eingeHeizt.
Wines of California
Traumhafter Start in die 2023er Probensaison. Ein Weinfreund verwöhnte perfekt begleitet vom großen Menü einer Kochlegende in 8 Akten/Gängen plus Apero und Dessert mit kalifornischen Weinen aus sechs Jahrzehnten vom Feinsten.
Boxenstopp in Bad Ragaz
Und das Beste kommt zum Schluss. Zum traditionellen Boxenstopp Tasting trafen wir uns kurz vor Weihnachten im Rössli in Bad Ragaz mit den Gantenbeins und weiteren, Schweizer Freunden. Mit dabei waren natürlich wieder reife Burgunder aus dem Wineterminator Keller, die auf großartige Gewächse unserer Freunde trafen.
Jeff Leve und die Cellar Devils ante portas
Tief graben die Cellar Devils derzeit in ihren Kellern, denn sehr bald ist das Cellar Devils Dinner 2023 mit unserem amerikanischen Freund Jeff Leve. Da wird es verdammt nochmal Zeit, dass ich zur Einstimmung die letztjährige Probe mit zahllosen, sehr spannenden Weinen und Überraschungen poste. Hier also das Cellar Devils Dinner 2022.
Jetzt komplett, die WeinMomente März 2023
Hier sind sie alle, meine Weinerlebnisse vom März 2023. Reichlich kleine, feine Verkostungen gab es vor, während und auch nach der Prowein.
Spontan - aber so etwas von!
Das sind echte Weinfreunde, die ganz spontan quasi auf Zuruf aus Frankfurt und Köln nach Düsseldorf kamen. Bei und mit Thomas Demske trafen wir uns im dörflichen Niederkassel in seiner kultigen D-Schänke zu einer kleinen Best Bottle vom Allerfeinsten.
Riesling Raritäten im Vila Vita Parc
Traumhafte Probe gereifter Riesling Raritäten aus Wineterminators Keller im Vila Vita Parc an der Algarve.
Wunderbar im Wunderbrunnen
Traumhafte Probe in kleiner, feiner Runde mit großen Weinen im Schweizer Wunderbrunnen.
Erste Ladung drin
Reichlich aktuelle Verkostungsnotizen warten darauf, in die jeweilige Jahrgangsbeschreibung einsortiert zu werden. Eine erste, größere Ladung ist jetzt drin.
Advent Advent
Drei feine kleine Proben mit hochkarätigen Weinen an den ersten drei Adventssonntagen hier zusammengefasst.
Die Spontiprobe
War das ein genialer Abend. Sponti ist ja ohnehin angesagt in der Weinwelt. Und an diese Art von Spontiproben könnte ich mich gewöhnen.
Keller mit den Kellers
Ein grandioser Abend war das. Die Kellers hatten ihre grandiose 2021er Palette mit ins Berens am Kai gebracht. Wir revanchierten uns mit gereiften Burgundern aus Wineterminators Keller.
Vollmond und Wein
Prächtige Probe im Passion du Vin. War an der atemberaubenden Performance der Weine der Vollmond schuld?
Grosse Burgunder in Halle M
Die Prowein 2023 im März steht schon fast vor der Tür und damit meine nächste, große Burgunderprobe für meine Winzerfreunde. Da wird es verdammt noch mal Zeit, die längst beschriebene Probe aus dem Mai diesen Jahres ins Netz zu setzen. Reife, große Burgunder sind mit das Schönste, was man im Glas erleben kann. Hier mehr dazu.
Lafleur, Margaux und Martha
Wunderbare Probe meines Freundes René mit dem Kölner Weinkreis.
Happy 75
Einfach unglaublich, was an diesem Abend in kleiner, feiner Runde im Berens am Kai passierte. Ich hatte mir vorgenommen, mit meinem Freund Jörg Müller nachträglich auf seinen 75. Geburtstag anzustoßen. Was dann daraus mit ein paar guten Freunden wurde, war eine atemberaubende Probe mit alleine 5 schlichtweg perfekten WT100 Weinen.
Und wo ist der Pirat?
Eine feine Probe war das vom Kölner Weinkreis, zu der ich eingeladen war. Das Thema war Kalifornien. In vier Viererflights mit kalifornischen Raritäten war jeweils ein Pirat versteckt, den es rauszufinden galt. Das war schwerer als gedacht und machte als Probenidee viel Spaß.
California Dreaming geht weiter
Hier sind jetzt aus dem Februar die All in Magnums Vol.2, mit kalifornischen Weinen vom Feinsten in Großflaschen und brandaktuell vom vorletzten Wochenende der aktuelle Bericht von der 15. American Beauty.
California Dreaming
An drei großen Kalifornien Proben durfte ich in den letzten Monaten teilnehmen. Und drei weitere stehen jetzt vor der Tür. Da wird es verdammt noch mal Zeit, die letzten drei Proben nachzuliefern. Zumal das lesen der eigenen Notizen soooviel Lust macht auf das, was da jetzt kommt. Hier also jetzt erstmal die Napa Valley Diamonds und jetzt auch die 14. American Beauty.
Boxenstop
Tradition hat er inzwischen, unser Boxenstopp auf dem Wege ins Engadin im weihnachtlichen Bad Ragaz. Diese letzte Probe des Jahres mit großen, reifen Burgundern ist gleichzeitig eine der schönsten.
Raritätenprobe mit Damen
Raritätenproben müssen nicht immer Kindergeburtstage für große Jungs sein. Mädels haben auch Spaß dran. So haben wir diese Raritätenprobe mit Damen gemacht. Es war wunderbar!
In Franz Josefs Keller
Im legendären Schorn Keller fand spontan die erste, größere Best Bottle des Jahres statt. Und was da in illustrem Kreis an Raritäten in die Gläser kam, das war wirklich außergewöhnlich.
WeinMomente Januar 2022
Gut los ging das neue Jahr mit ein paar prächtigen, kleineren Verkostungen im Januar. Die ersten beiden davon, ein Geburtstag und unser Trüffeldinner stehen quasi als Vorschuss (die anderen kommen in den nächsten Tagen) schon hier.
Best Bottle vom Feinsten
Atemberaubend war das, was Holger Berens als begleitendes Menü dieser Best Bottle auf unsere Teller brachte und was Barbara Beerweiler gekonnt als Flights aus unseren Weinen zauberte.
Ein(s)zigartig - Drinking History 2021
Jetzt komplett beschrieben. Meine diesjährige Raritätenprobe mit Weinen aus großen, reifen Jahrgängen mit der "1", darunter etliche Hundertjährige.