Herzlich willkommen beim Wineterminator.
Neu hier? Dann bitte weiter zur Einführungsseite.
Hello and welcome to the Wineterminator.
My international friends please start here.
Riesling Raritäten im Vila Vita Parc
Traumhafte Probe gereifter Riesling Raritäten aus Wineterminators Keller im Vila Vita Parc an der Algarve.
Wunderbar im Wunderbrunnen
Traumhafte Probe in kleiner, feiner Runde mit großen Weinen im Schweizer Wunderbrunnen
Erste Ladung drin
Reichlich aktuelle Verkostungsnotizen warten darauf, in die jeweilige Jahrgangsbeschreibung einsortiert zu werden. Eine erste, größere Ladung ist jetzt drin.
Advent Advent
Drei feine kleine Proben mit hochkarätigen Weinen an den ersten drei Adventssonntagen hier zusammengefasst.
Die Spontiprobe
War das ein genialer Abend. Sponti ist ja ohnehin angesagt in der Weinwelt. Und an diese Art von Spontiproben könnte ich mich gewöhnen.
Keller mit den Kellers
Ein grandioser Abend war das. Die Kellers hatten ihre grandiose 2021er Palette mit ins Berens am Kai gebracht. Wir revanchierten uns mit gereiften Burgundern aus Wineterminators Keller.
Vollmond und Wein
Prächtige Probe im Passion du Vin. War an der atemberaubenden Performance der Weine der Vollmond schuld?
Grosse Burgunder in Halle M
Die Prowein 2023 im März steht schon fast vor der Tür und damit meine nächste, große Burgunderprobe für meine Winzerfreunde. Da wird es verdammt noch mal Zeit, die längst beschriebene Probe aus dem Mai diesen Jahres ins Netz zu setzen. Reife, große Burgunder sind mit das Schönste, was man im Glas erleben kann. Hier mehr dazu.
Lafleur, Margaux und Martha
Wunderbare Probe meines Freundes René mit dem Kölner Weinkreis.
Happy 75
Einfach unglaublich, was an diesem Abend in kleiner, feiner Runde im Berens am Kai passierte. Ich hatte mir vorgenommen, mit meinem Freund Jörg Müller nachträglich auf seinen 75. Geburtstag anzustoßen. Was dann daraus mit ein paar guten Freunden wurde, war eine atemberaubende Probe mit alleine 5 schlichtweg perfekten WT100 Weinen.
Und wo ist der Pirat?
Eine feine Probe war das vom Kölner Weinkreis, zu der ich eingeladen war. Das Thema war Kalifornien. In vier Viererflights mit kalifornischen Raritäten war jeweils ein Pirat versteckt, den es rauszufinden galt. Das war schwerer als gedacht und machte als Probenidee viel Spaß.
California Dreaming geht weiter
Hier sind jetzt aus dem Februar die All in Magnums Vol.2, mit kalifornischen Weinen vom Feinsten in Großflaschen und brandaktuell vom vorletzten Wochenende der aktuelle Bericht von der 15. American Beauty.
California Dreaming
An drei großen Kalifornien Proben durfte ich in den letzten Monaten teilnehmen. Und drei weitere stehen jetzt vor der Tür. Da wird es verdammt noch mal Zeit, die letzten drei Proben nachzuliefern. Zumal das lesen der eigenen Notizen soooviel Lust macht auf das, was da jetzt kommt. Hier also jetzt erstmal die Napa Valley Diamonds und jetzt auch die 14. American Beauty.
Boxenstop
Tradition hat er inzwischen, unser Boxenstopp auf dem Wege ins Engadin im weihnachtlichen Bad Ragaz. Diese letzte Probe des Jahres mit großen, reifen Burgundern ist gleichzeitig eine der schönsten.
Raritätenprobe mit Damen
Raritätenproben müssen nicht immer Kindergeburtstage für große Jungs sein. Mädels haben auch Spaß dran. So haben wir diese Raritätenprobe mit Damen gemacht. Es war wunderbar!
In Franz Josefs Keller
Im legendären Schorn Keller fand spontan die erste, größere Best Bottle des Jahres statt. Und was da in illustrem Kreis an Raritäten in die Gläser kam, das war wirklich außergewöhnlich.
WeinMomente Januar 2022
Gut los ging das neue Jahr mit ein paar prächtigen, kleineren Verkostungen im Januar. Die ersten beiden davon, ein Geburtstag und unser Trüffeldinner stehen quasi als Vorschuss(die anderen kommen in den nächsten Tagen) schon hier.
Best Bottle vom Feinsten
Atemberaubend war das, was Holger Berens als begleitendes Menü dieser Best Bottle auf unsere Teller brachte und was Barbara Beerweiler gekonnt als Flights aus unseren Weinen zauberte.
Ein(s)zigartig - Drinking History 2021
Jetzt komplett beschrieben. Meine diesjährige Raritätenprobe mit Weinen aus großen, reifen Jahrgängen mit der "1", darunter etliche Hundertjährige.
Trainingslager
Auf der Terrasse des Berens am Kai trafen wir uns in feiner Runde zum „Abschlusstraining“ vor der großen Drinking History Probe. Aus dem Keller hatte ich dafür spontan und ziel- aber nicht wahllos gegriffen, was mir gerade vor die Flinte kam.
Feine 71er Geburtstagsprobe
Solche Geburtstage liebe ich. Ein kleiner Kreis, sehr sorgfältig ausgewählte Spitzenweine und dazu ein grandioses „Stevie-Menü“, so verwöhnte uns der liebe René am Abend seines 50. Geburtstages.
Wein-Weltreise
Zu einer „kleinen“ Wein Weltreise hatte ein guter Weinfreund in die Schweiz eingeladen. Wobei sich das „klein“ nur auf die Zahl der Länder oder Kontinente beziehen konnte, denn was hier an großen Weinen geboten wurde, war schlicht und einfach außergewöhnlich.
In 8 Monaten ist schon wieder Weihnachten
The Rewards of Patience - Geduld wird belohnt
Auf einer feinen Raritätenprobe in kleiner Runde haben wir uns an Ostern gegenseitig mit Raritäten aus unseren Kellern verwöhnt. Größte Überraschung dabei 1986 Chateau Margaux, der nach 35 Jahren mehr oder minder geduldigen Wartens seine große Klasse zeigte.
Klein & Fein aber Groß
Eine traumhafte Probe war das am Valentinstag, in sehr kleiner, feiner Runde, aber mit großen Weinen.
Startschuss 2021
Trotz aller Widrigkeiten und Einschränkungen haben wir wieder einen Proben-Startschuss für 2021 gegeben. Deutlich kleiner natürlich die Runde, dafür umso hochwertiger die Weine.
Die ersten WeinMomente aus 2021
Mit Bella Italia und Bella California kann ich schon von den ersten, spannenden WeinMomenten des neuen Jahres berichten.
Klasse statt Masse
Können Sie sich eine Hitparade vorstellen, bei der quasi alle Titel gemeinsam auf Platz Eins stehen? So kamen wir uns vor bei der spektakulären Probe eines Kölner Weinfreundes, bei der es praktisch nur Ausnahmeweine gab. Klasse statt Masse in absoluter Perfektion.
Schöne WeinMomente im Dezember
Lockdown und kein Ende. Da tut es gut, wenn sich immer wieder jemand finden lässt, der gut kocht, und ich dazu aus eigenem Keller schöne Weine stellen darf. So ging es weiter im Dezember mit erfreulich vielen feinen, kleinen Proben bis hin zu den ersten Sylvesterknallern.
Der erste Lock Down
Sportlich haben wir das damals noch gesehen. Mit einer Schluckimpfung im Berens am Kai, mit Franz Josefs Pop Up Restaurant und noch einer feinen Best Bottle am Vorabend des Lockdowns. Und auch zwischendrin gab es bei prächtigem Frühlingswetter einen genialen 1000 Eier Brunch und einen konspirativen Krisengeburtstag. Ich nutze die trübe Zeit des zweiten Lockdowns, um etwas aufzuräumen und liegengebliebene Notizen hochzuladen. Da kommt in den nächsten Wochen noch reichlich. Deshalb immer mal wieder reingucken.
Feine Probe mit Abstand
Kein Risiko wollte/durfte unser Gastgeber eingehen. Lust auf große Weine hatte er trotzdem. Also machten wir in kleiner Runde mit strikten Corona-Regeln eine Best Bottle auf höchstem Niveau. Geht nicht? Geht doch!.
Gemische Tüte
Spontan mit dem Träger in den Keller, beherzt zugegriffen und dann mit dieser "gemischten Tüte" voller großer, spannender Weine zu einem feinen, konspirativen Treffen.
Was für ein Abend!
Eine kleine, aber extrem hochwertige, feine Probe war das, mit der ich in privater Runde mit meinen Freunden, den Müllers,auf Sylt meinen Geburtstag nachfeierte.
American Beauty 2020
California Dreaming brachte wieder die Mutter aller Kalifornien Best Bottles in ihrer 13. Ausgabe mit wunderbaren Weinen.
Gimme Five #1 und #2
Der Corona Wahnsinn treibt immer neue Blüten, Kontaktbeschränkungen, Sperrstunden, Ende nicht abzusehen. Da wird es auch schwierig mit Weinproben. Also haben wir, der Not gehorchend, ein neues Format kreiert, Gimme Five. In feiner, kleiner Fünferrunde degustieren wir "mit Abstand" schöne Weine. Hier die ersten beiden Verkostungen:
Last Call?
War das, was wir da im Berens am Kai erleben durfte, die vielleicht letzte, größere Probe in diesem Jahr? Irgendwie erinnerte das im voll besetzten Restaurant nicht nur wegen der 23 Uhr Sperrstunde in einer Art Endzeitstimmung an die letzte Probe im März vor dem Corona Lockdown. Sei es drum, wir haben diesen Abend mit Tobis traumhaften Weinen und großartiger Küche in vollen Zügen genossen.
Wenn der Wunderbrunnen richtig sprudelt....
...dann schlagen die Weinherzen höher. So auch bei unserem aktuellen Besuch in diesem Schweizer Weinparadies.
Happy Whatever Day
So ein richtiger Feiermonat ist der August, nicht nur für mich. Da hat die Schweiz Geburtstag und ebenso viele Freunde, dazu kommen reichlich Hochzeitstage. Grund genug, schöne Weine zu öffnen. Hier geht es los.
Gantenbein & Friends
Ein wunderschöner Nachmittag und Abend in der Bündner Herrschaft bei lieben Freunden mit großartiger Küche und spannenden Weinen.
Auf die Schnelle...
...kommen hier ein paar provisorisch zusammengestellte WeinMomente aus Mai und Juni, die erst nach einem jetzt anstehenden Sylt Kurztrip den Feinschliff bekommen. Fertig ist aber schon ein Bericht über einen Besuch bei Uwe Bende in Dorsel.
Grosse Wittmann Morstein Vertikale
Zu einer Grossen Morsteinprobe mit 18 Jahrgängen des Großen Gewächses von Wittmann hatte Konrad Brimo im März noch rechtzeitig vor dem Corona Lockdown ins Fritz Frau Franzi geladen.
Weinprobe mal anders
Herzstück dieser neuen, spannenden Probe war jeweils eine Flasche aus dem Geburtsjahr der Teilnehmer. Und die galt es jetzt, entsprechend zuzuordnen.
Der Mai ist gekommen....
....die Korken fliegen raus. Mit einer feinen, kleinen Probe sind wir in den Mai gestartet. Heitz Martha´s Vineyard gab seinen Einstand mit 2013, garniert mit gereiften Raritäten aus meinem Keller.
Riesling Weinreise von Morstein zu Morstein
Mit richtigen Reisen ist nichts in dieser Zeit, in der alles nur noch virtuell stattfindet. Also haben wir tief im Keller gegraben, und dann eine virtuelle Rieslingreise gemacht, aber mit echten Weinen.
Viele neue Weinmomente
Wenn der Wunderbrunnen richtig sprudelt
Auf geht´s demnächst wieder in den Wunderbrunnen nach Opfikon, dieses geniale Schweizer Weinparadies. Da wird es jetzt verdammt noch mal Zeit, die geniale Best Bottle des letzten Jahres nachzuliefern.
Magnum Best Bottle 2019
Tradition hat sie inzwischen, unsere Magnum Best Bottle, und gleichzeitig ist sie so etwas wie das Proben Highlight des Jahres. In spannender Runde trafen wir uns auch dieses Jahr wieder im Berens am Kai mit den besten Magnums aus unseren Kellern.
Bye bye Sommer
Feine Bordeaux Verkostung am letzten Spätsommerabend zu großartiger Küche bei und mit Franz Josef Schorn im Marli.
Alle Neune
Eine in dieser Form sicher nicht wiederholbare Raritätenprobe, die es in sich hatte mit großen Jahren der Endziffer "9" aus drei Jahrhunderten.